Viktoria

» Ich heiße Viktoria und wohne mit meiner Familie in Lauffen. Ich bin mit Tieren aufgewachsen und hatte schon immer eine besondere Verbindung zu ihnen. Meine Faszination zu Hunden begann schon in der Kindheit mit meinem ersten eigenen Hundemädchen. Sie wuchs mit mir auf und begleitete mich ihr ganzes Leben lang. Sussy wurde stolze 17 Jahre alt und ebnete meinen weiteren Lebensweg. Zwischenzeitlich kam ich 2018 über meine ehemalige Arbeitskollegin zum Tierschutz, wir vermittelten Hunde aus dem Ausland an Familien in Deutschland und halfen bei Tieren in Not.

Ich konnte mir lange keinen eigenen Hund mehr vorstellen, sodass ich nur noch fremde Hunde aus dem Ausland zu mir aufnahm und sie als Pflegestelle für das Leben in ihrer zukünftigen Familie vorbereitete. Insgesamt waren es dann über zehn wunderbare und sehr unterschiedliche Hunde, denen ich einiges beibringen durfte und die mir auch gleichzeitig zeigten, was ich (auch persönlich) noch zu lernen hatte.

Mein jetziger Hund Ivan kam im Erwachsenenalter aus Rumänien zu mir auf Pflegestelle. Es war Liebe auf den ersten Blick. Ivan stellte mich vor besondere und noch nie dagewesene Herausforderungen und zeigte mir, dass meine bisherigen Vorstellungen nicht auf jeden Hund anwendbar sind, sodass ich vieles neu denken und lernen musste. Rückblickend glaube ich, dass wir uns immer genau den Hund aussuchen bzw. mit demjenigen resonieren, den wir für unsere persönliche Entwicklung brauchen.

Durch Ivan und die Erfahrungen im Verein kam in mir der Wunsch auf, mich intensiver und auch beruflich mit Hunden zu beschäftigen. Ich komme ursprünglich aus dem Bereich der Pflege, vor allem von psychisch erkrankten Menschen, und habe in diversen Psychiatrien und Krankenhäusern gearbeitet. In dieser Zeit konnte ich viel über den Umgang mit den verschiedensten Menschen sammeln. Das sollte mir auch später dabei helfen, anderen zu zeigen, wie sie ihren eigenen Hund und sein Verhalten besser verstehen und eine sichere Bindung sowie ein harmonisches Zusammenleben wiederherstellen können. «


Ivan

* geb. 2019 in Rumänien

  • Beruf: Arbeitsassistent (z.B. Körpersprache, Sozialkontaktstunde)
  • enthaltene Rassen: Labrador Retriever, Rhodesian Ridgeback, Portugiesischer Vorstehhund
  • Charakter: eigenständig, wachsam, freundlich, ruhig, treu, aufmerksam, selbstständig, sensibel
  • Schulterhöhe: 68 cm
  • Gewicht: 37 kg
  • Spitznamen: Schlapp(i), Nuss, Mopp
  • besondere Kennzeichen: Narbe auf der Schnauze

"Ich heiße Ivan. Ich bin mit vielen Tieren und vermutlich auch innerhalb einer Familie aufgewachsen, bin dann aber irgendwann auf der Straße gelandet und mitgenommen worden, bevor mich die Hundefänger einfangen und töten konnten. Jedenfalls bin ich dann im Sommer 2021 im Tierheim in Tulcea in Rumänien gelandet. Hier hat es mir gut gefallen, ich war jeden Tag mit anderen Hunden zusammen und hatte genug Essen und ein Plätzchen zum Schlafen. Wir hatten leider keine Wiesen oder Grünflächen. Ab und zu kamen Menschen vorbei, um mit mir zu kuscheln, das fand ich ganz toll. Meine Pflegerin im Tierheim hat gedacht, ich würde nie vermittelt werden, weil ich so riesig bin. Falsch gedacht!

Ich durfte Ende November 2021 nach Deutschland reisen. Ich war so froh endlich nach fast 25 Stunden aus dem Transporter raus zu sein, da waren dann so zwei Menschen, die haben mich an eine Schnur genommen und sind mit mir herumgelaufen. Anschließend haben sie mir gezeigt wie sie leben und mir mein neues Zuhause gezeigt. Hätte ich nur damals schon gewusst, dass das später meine neue Familie wird!"


Nemo

*geb. 2023 in Rumänien

  • Beruf: Arbeitsassistent (z.B. bei Hundebegegnungen, Körpersprache, Sozialkontaktstunde)
  • Charakter: offen, verschmust, gelassen, frech, verspielt, ungestüm, anhänglich, extrovertiert
  • Schulterhöhe: 55 cm
  • Gewicht: 26 kg
  • Spitznamen: Dappi
  • besondere Kennzeichen: weißes Abzeichen auf der Brust

"Ich heiße Nemo und wohne seit Ende August 2025 bei meiner Familie. Ich komme aus der gleichen Gegend in Rumänien wie mein Mitbewohner Ivan. Über meine Herkunft ist nicht wirklich etwas bekannt, aber anhand meines Verhaltens kann man erkennen, dass ich gut sozialisiert bin und daher auf der Straße und nicht im Tierheim aufgewachsen bin. Ursprünglich bin ich zu einer Freundin von Viktoria auf Pflegestelle gekommen und sollte vermittelt werden. Ein zweiter Hund war eigentlich gar nicht geplant. Bei einem Besuch war Viktoria jedoch plötzlich hin und weg von mir. Vor allem mein Charakter hat sie begeistert. Hübsch bin ich auch noch dazu, aber das ist eigentlich nebensächlich! Ich bin gerade noch dabei, alles kennenzulernen und mich an mein neues Leben hier anzupassen. Man merkt mir an, dass ich noch etwas jünger bin, da ich noch etwas verspielter und wenig Ernsthaftigkeit an den Tag lege. Im Gegensatz zu Ivan bin ich noch wenig, aber Viktoria war es wichtiger, dass ich erst mal in Ruhe hier ankommen kann. Erziehung findet zum Glück immer statt, deswegen habe ich trotzdem schon einiges gelernt!"